Spaziergang durch Zossen – eine kleine Nachlese

Am Samstag, den 26. Juli 2025, lud die LebensStadt e.V. zu einem besonderen Spaziergang durch Zossen ein und 50 Teilnehmende folgten dieser Einladung mit Neugier und guter Laune.

Auf einem rund fünf Kilometer langen Rundweg erkundeten wir gemeinsam verschiedene Stationen, die Geschichte, Ausblicke und Genuss miteinander verbanden. Im Heimatmuseum gab es einen spannenden Blick in die Vergangenheit und auf die aktuelle Bilderausstellung, begleitet von einem kleinen herzhaften Imbiss. 

An der nächsten Station bot ein Imker aus der Region Anschauungsmaterial und ließ die Gäste Honig aus eigener Herstellung probieren. Bei bestem Wanderwetter war ein weiteres Highlight der Panorama-Stopp mit einem Glas Wein und weitem Blick über unsere schöne Landschaft. Außerdem öffnete der alte Wasserturm seine Türen für einen seltenen Blick ins Innere.

Den Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein mit vielen guten Gesprächen, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen auf dem Gelände der LebensStadt. 

Ein großes Dankeschön geht an alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben: an die GAG Klausdorf gGmbH, die uns mit einer Kuchenspende unterstützt hat, an den Heimatverein für die offene Tür, an die Imkerei Jezierski, die spannende Einblicke in die Welt der Bienen und des Honigs ermöglicht hat sowie an die Stadt Zossen, die uns eine Blick in den Wasserturm zugänglich gemacht hat. Ein besonderer Dank gilt Steffen Bolduan, der mit viel Engagement und großartigem historischen Wissen durch den Tag geführt hat. Und nicht zuletzt danken wir unseren vielen ehrenamtlichen Helfern im Hintergrund, die mit viel Herzblut diesen Tag erst möglich gemacht haben.

Die positive Stimmung, das rege Interesse und die vielen netten Begegnungen machen diesen Tag für uns unvergesslich.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei einer unserer nächsten Veranstaltungen.